Gibt es eine Alternative zum Bestehenden?
Ist eine andere Gesellschaft, ist eine andere Ökonomie denkbar?
Und wenn ja: Wie könnte ein global funktionierender Gegenentwurf erschaffen und gewagt werden?

Hier wird eine Idee vorgestellt, die einen Plan B möglich und vorstellbar machen will.
Es ist die Idee zu einem Computerspiel – genauer: zu einem interaktiven Plan- und Simulationsspiel, in dem es darum geht, ein alternatives und zukunftsfähiges Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell zu entwickeln.
Sein Name: Globale Alternative
Realitätsnah und doch spielerisch soll darin erkundet, entwickelt, erprobt und geschaffen werden: eine intelligent organisierte, herrschaftsfreie, stabile und gemeinwohlorientierte Weltgesellschaft, der es gelingt, den Umgang miteinander, mit der Natur, den verbliebenen Ressourcen und den Auswirkungen des Klimawandels zu meistern (zum Spielinhalt siehe Narrativ)
Globale Alternative ist also nicht nur ein Spiel … – es ist ein Gesellschaftsprojekt, das auf das Engagement von Menschen rund um den Globus angewiesen ist. Menschen aus unterschiedlichen Regionen, aus unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Kenntnissen.
Doch vorerst ist Globale Alternative noch ein Projekt. Um es umzusetzen, bedarf es der Unterstützung all jener, die einen Plan B wollen (siehe Projektrealisierung).
Sollte Globale Alternative umgesetzt werden, müsste es Free Ware sein. Denn dieses Spiel ist keines zum Vermarkten. Es ist eines, in dem es um unser aller Zukunft geht. In dem es darum geht, Menschheitswissen und -erfahrung einzubringen in das Lösen der allzu bedrängenden Probleme auf diesem Planeten.
Hinweis:
Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf der Homepage darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.